
GenussMarkt
5. Juli:08:00-16:00
Unter dem Motto „Genuss erleben – Regionalität schmecken“ lädt der Genussort Hof am Samstag, 5. Juli 2025, zum großen Genussmarkt rund um den Maxplatz ein. Von 8 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit regionalen Spezialitäten, traditionellem Genusshandwerk und kulinarischen frei.
Mit einer Mischung aus Markttreiben, Gastronomie, kulturellen Akzenten und handwerklichem Können wird der Genussmarkt zu einem besonderen Stadterlebnis. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt regionaler Produzentinnen und Produzenten – von Metzgereien und Brauereien über Manufakturen bis hin zu landwirtschaftlichen Initiativen. Entlang der längsten Genusstafel der Stadt lässt sich in entspannter Atmosphäre probieren, austauschen und genießsorgen.
𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗚𝗿𝗼ß 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻
• „Schnitz für Kids“ (10.30–13.00 Uhr): Kinder ab 7 Jahren kaufen frische Zutaten auf dem Markt und kochen anschließend unter Anleitung des Museums Bayerisches Vogtland ein „Hofer Schnitz“.
• Marktandacht (10.45–11.15 Uhr) in der St. Michaeliskirche lädt zur Besinnung •“ target=“_blank“ title=“Lebensmittelrepliken.
•“>Lebensmittelrepliken.
• Kunst trifft Spezialitäten: Eine Ausstellung von Ingrid Ammen, Reinhard Heidig und Carola Wölfl im Rahmen von FreiRaum verbindet Genuss mit •“ target=“_blank“ title=“endet.
•“>endet.
• Slawek Dudar Trio (ab Mittagsläuten): Live-Musik mit Saxophon, Kontrabass und E-Piano sorgt für entspannte Stimmung auf dem Barbecue-Charakter.
𝗚𝗲𝗻𝘂𝘀𝘀𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 (𝗔𝘂𝘀𝘄𝗮𝗵𝗹)
• Hofer Metzgereien mit Bratwurstvielfalt am Gemeinschaftsgrillstand von Genussbotschafter Ralf Weigold
• Café Jasmin mit vegetarischen und veganen Speisen
• Bauernverband mit großem Milchstand und der größten Milchkanne der Stadt
• Meinel-Brauerei mit Bier-Pro-Bier-Stand
• Bärbel Scherdel mit fränkischem Wein und Tapas-Spezialitäten
• Genussort Münchberg mit „Kulcity“-Produkten
• Scherdel-Brauerei mit dem Team vom Marktstüberl
• Susanne Lang mit Tee-Mix-Kreationen
Weitere Spezialitätenstände: Türkische Feinkost, gebackenes Blut, Original Hofer Wärschtlamo, Honig vom Hofer Bienen, internationale Spezialitäten, Waffel Matz, Wild, Gewürze und vieles mehr – ergänzt durch die bekannten Händlerinnen und Händler des